Fördermittel für Ihre KI-Beratung – staatlich unterstützt, praxisnah umgesetzt

Die digitale Transformation ist für viele Handwerksbetriebe eine Herausforderung – aber auch eine große Chance. Um diese Transformation aktiv zu fördern, stellen Bund und Länder gezielt Fördermittel für KI-Beratungsleistungen bereit. Das bedeutet für Sie: Wenn Sie Ihren Betrieb mit Künstlicher Intelligenz zukunftsfähig aufstellen wollen, übernimmt der Staat einen erheblichen Teil der Kosten – in vielen Fällen bis zu 60 % der Beratungskosten.

Damit diese Förderungen vergeben werden können, gelten klare Qualitätskriterien:

  • Die Berater müssen fachlich qualifiziert sein,

  • die Beratungen nach einem zertifizierten Qualitätsmanagement durchgeführt werden,

  • und es muss eine nachgewiesene Erfahrung durch bereits erfolgreich umgesetzte Projekte vorliegen.

Wir sind stolz, diesen hohen Anforderungen zu entsprechen: Als akkreditierte Berater der BWHM – Beratungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Handwerk und Mittelstand, des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) und bei der Ellipsis GmbH bieten wir förderfähige KI-Beratungen speziell für Handwerksbetriebe an – verständlich, praxistauglich und auf Ihren Betrieb zugeschnitten.

1. Fördermittelanalyse nach dem Erstgespräch

Nach unserem ersten Kennenlernen analysieren wir gemeinsam, welche Art von Förderung für Ihren Betrieb in Frage kommt. Dabei berücksichtigen wir den konkreten Bedarf (z. B. KI-Strategieberatung, Digitalisierungsberatung, Investition in ITK-Hardware oder Software), Ihr Bundesland und Ihre Unternehmensgröße (KMU-Kriterien), den geplanten Investitionszeitraum und die voraussichtliche Investitionshöhe.

2. Auswahl der passenden Förderprogramme

Basierend auf Ihrer Situation identifizieren wir die optimalen Förderprogramme – oft in Kombination mehrerer Programme, um den maximal möglichen Zuschuss für Sie zu sichern.

3. Antragstellung – für Sie kostenfrei

Wir übernehmen die komplette Förderantragstellung für KI- und Digitalisierungsberatungen. Sie müssen sich um nichts kümmern – und erhalten alle Unterlagen zur Kontrolle und Unterschrift.

4. Projektstart mit Vertrag & Beratung

Sobald der Förderantrag gestellt ist (bei einigen Programmen auch nach Bewilligung), beginnen wir mit der Beratung. Im Fokus steht meist zunächst die Entwicklung einer praxisnahen KI-Strategie bzw. Digitalisierungsstrategie für Ihren Betrieb: Prozesse, Datenmanagement, Systemstruktur – wir machen Sie KI-ready.
Ist das gewählte Förderprogramm auch für die Umsetzung nutzbar, begleiten wir die Implementierung direkt im Anschluss. 

6. Verwendungsnachweis und Abrechnung

Für die Beratungsförderung übernehmen wir die administrative Abwicklung für Sie: wir erstellen den Verwendungsnachweis für den Fördergeber und reichen alle notwendigen Unterlagen fristgerecht ein.